Wir, Ferdinand und das Schuhhaus Jansen machen die Kids in Kindertageseinrichtungen im Kreis Heinsberg zu echten Piratencrews! Denn in diesem Jahr feiern wir nicht nur unser 70-jähriges Bestehen, sondern auch unsere große Aktion „Kleine Meute, fette Beute!“: KiTas im Kreisgebiet können bis zu 2.500 € gewinnen! Eine neue Musikanlage, Spielgeräte oder andere Wünsche der Kinder: Wofür die Kindertageseinrichtungen den möglichen Gewinn nutzen, steht ihnen frei. Unterstützen Sie die Kindertageseinrichtungen im Kreis Heinsberg!

So funktioniert’s:
Alle KiTas im Kreis Heinsberg erhalten postalisch von uns eine Schatztruhe zum kreativen Gestalten
Die Truhen müssen bis zum 7. März 2025 bei uns abgegeben werden. Und werden dann im Laden ausgestellt
Vom 10. März bis zum 31. Mai 2025 bekommen unsere Kunden pro eingekauften Artikel aus dem gesamten Sortiment einen Goldtaler
Die Goldtaler können in eine der Schatztruhen geworfen werden
Nach Ende der Aktion zählen wir die Goldtaler – die drei KiTas mit den meisten gewinnen:
- Platz: 2.500 €
- Platz: 1.500 €
- Platz: 500 €
Wie kann ich meine KiTa unterstützen?
Einkaufen im Schuhhaus Jansen: pro Artikel aus dem gesamten Sortiment gibt es einen Goldtaler
Goldtaler in die Schatztruhe eurer KiTa werfen und die Gewinnchancen erhöhen
Freunde und Familie informieren, damit noch mehr mitmachen!
Gemeinsam füllen wir die Schatztruhen – viel Erfolg an alle kleinen Piraten!



Teilnahmebedingungen Kleine Meute, fette Beute!
1. Ausrichter
Ausrichter der Aktion „Kleine Meute, fette Beute!“ ist das Schuhhaus Jansen (Guido Jansen e.K.) mit Sitz in der Aachener Str. 3, 52525 Heinsberg-Waldenrath
Mit Ihrer Teilnahme erklärt ihr euch mit folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden.
2. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind Kindertagesstätten und Kinderkrippen oder ähnliche Einrichtungen („Kitas“) mit Sitz im Kreis Heinsberg.
Wir behalten uns vor, Kitas bei einer Verletzung dieser Teilnahmebedingungen von der Teilnahme auszuschließen oder nachträglich von der Teilnahme zu disqualifizieren; dies gilt insbesondere auch, falls falsche Angaben gemacht werden.
3. Teilnahme
Teilnahmeberechtigte können wie folgt an der Aktion „Kleine Meute, fette Beute!“ teilnehmen:
- Wenn ihr eine Kita seid, könnt ihr mit der fristgerechten Abgabe der gestalteten Sammelbox im Schuhhaus Jansen teilnehmen.
- Pro Kita ist nur eine Teilnahme möglich.
- Gebt auf dem dafür vorgesehenen Feld die Daten einer Kontaktperson an.
4. Teilnahmefrist
Alle Sammelboxen müssen bis zum 7. März 2025 im Schuhhaus Jansen abgegeben werden. Verspätete Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
5. Gewinn
Bei der Aktion „Kleine Meute, fette Beute!“ können Geldpreise in Höhe von insgesamt 4.500,00 € gewonnen werden. Die Staffelung ist wie folgt:
• 1. Platz: 2.500 €
• 2. Platz: 1.500 €
• 3. Platz: 500 €
Der Gewinn wird nach Beendigung der Aktion den jeweiligen Siegern als Spende übergeben.
Die Gewinner verpflichten sich, dem Schuhhaus Jansen (Guido Jansen e.K.) eine Spendenbescheinigung in Höhe des jeweiligen Gewinns auszustellen.
6. Wie könnt ihr gewinnen?
In dem Aktionszeitraum vom 10. März bis zum 31. Mai 2025 werden alle Sammelboxen im Verkaufsraum des Schuhhaus Jansen aufgestellt.
Kunden erhalten in diesem Zeitraum pro gekauften Artikel aus dem gesamten Sortiment einen Goldtaler aus Plastik. Diesen können sie in eine Sammelbox ihrer Wahl einwerfen.
Nach Ablauf des Aktionszeitraums wird der Inhalt der Sammelboxen und somit die Menge der Goldtaler aus Plastik ausgezählt. Die drei Kitas mit den meisten Goldtalern aus Plastik in ihren Sammelboxen gewinnen. Je nach Anzahl gestaffelt den 1., 2. oder 3. Preis.
7. Gewinnbenachrichtigung und Übergabe des Gewinns
Die Gewinner-Einrichtungen werden am 6. Juni 2025 auf den Social-Media-Kanälen von Dötzkes verkündet.
Die Gewinner-Einrichtungen der Aktion „Kleine Meute, fette Beute!“ werden spätestens nach 14 Tagen über die auf der Sammelbox festgehaltenen Daten der Kontaktperson persönlich kontaktiert.
Die Übergabe des Gewinns erfolgt nach individueller Absprach.
8. Sonstiges
Das Schuhhaus Jansen behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit anzupassen, zu modifizieren oder zu beenden. Umstände, die dazu führen können, sind z.B. Störungen der Aktion durch höhere Gewalt, rechtliche Gründe, technische Gründe (bspw. Hardware oder Software-Fehler) oder Manipulationen der Aktion durch Dritte. Das Schuhhaus Jansen haftet nicht für Folgen, die aus der Teilnahme an der Aktion entstehen und außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.
9. Freistellung von Meta (Facebook und Instagram) und seinen Plattformen
Die Aktion wird durch das Schuhhaus Jansen, mit Sitz in der Aachener Str. 3, 52525 Heinsberg-Waldenrath durchgeführt. Es besteht keine Verbindung zu Meta Platforms, Inc (Facebook, Instagram, etc.). Die Aktion wird nicht von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Jegliche im Rahmen der Aktion bereitgestellten Informationen stammen ausschließlich vom Veranstalter. Meta steht daher auch nicht als Ansprechpartner bezüglich dieser Aktion zur Verfügung. Sämtliche Fragen / Informationen diesbezüglich sind an das Schuhhaus Jansen zu übermitteln.

Du hast Fragen zu unserer Aktion?
Die beantworten wir dir liebend gern. Hier kannst du uns erreichen. Wir freuen uns, von dir zu hören!